Veröffentlicht am 16. Mai 2025.

Wo die Kleine Bluse ihren Anfang nahm

Wir alle haben die Bluse. Die Bluse, die man einmal im Jahr herausholt – für Personalsitzungen, ein übermäßig formelles Mittagessen oder überall dort, wo man so aussehen soll, als hätte man sich echt Mühe gegeben.

Und der Rest der Zeit? Es bleibt im Kleiderschrank vergraben. Zu durchsichtig, zu steif, zu verschnörkelt oder einfach nur veraltet. Im Grunde ist es nicht alltagstauglich – und das ist, ehrlich gesagt, reinste Verschwendung. Denn eine tolle Bluse sollte für alles bereit sein.

Das wollten wir mit der Kleinen Bluse ändern: endlich ein schickes Teil, das man trotzdem jeden Tag tragen kann. Poliert, aber nicht pingelig. Elegant genug für die Arbeit, entspannt genug für den Feierabend. Kein Zweifeln. Kein „Ist das zu viel des Guten?“ oder „Bin ich nicht schick genug angezogen?“

Um zu sehen, wie es entstanden ist – irgendwo zwischen einer 70er-Jahre-Referenz, einer Vorliebe für fließende Formen und sorgfältig bemessenen Proportionen – haben wir uns in das Studio unserer Stylistin Rafaele geschlichen. 3 Fragen, ein paar Schnappschüsse hinter den Kulissen und alles, was ihr darüber wissen müsst, wie die Kleine Bluse von euren Wunschzetteln auf Rafaels kreativen Schreibtisch kam. Setzt euch dazu.

 

 

„Der Schnitt hat seine Wurzeln in den 70er-Jahren, aber wir haben ihn auf den neuesten Stand gebracht. Er ist sehr modern, sehr urban. Die leicht gepufften Ärmel geben dem Arm eine schöne Linie, und der Rundhalsausschnitt erlaubt es, ein wenig zu spielen. Ich persönlich trage es gerne weit offen." Rafaele

Rafaele stellt für jedes Teil ein Moodboard zusammen – Vintage-Fundstücke, Texturen, Referenzen, Stoffe und Töne. Hier entfaltet sich die Atmosphäre des Kleidungsstücks.

Sobald der allgemeine Stil feststeht, beginnt Rafaele mit dem Skizzieren. Jedes Teil beginnt sein Leben analog auf dem Papier, bevor es in die Entwicklung geht.

„Knöpft es zu für etwas Formelleres oder lasst es offen für ein lockeres Gefühl. Ihr könnt es unter einem dicken Strickkleid tragen oder mit Baggy Jeans und Cowboystiefeln.” Rafaele

Woher kam die Inspiration für die Kleine Bluse?

Rafaele: Hauptsächlich aus den 70er-Jahren. Ich liebe diese Ära – so viel Freiheit, ein bisschen schmuddelige Eleganz und dazu ein kreativer, rebellischer Geist. Es war die ultimative antibürgerliche Zeit. Ich hatte beim Entwurf Leute wie Jane Birkin, Brigitte Bardot und Lauren Hutton im Kopf... Aber auch neuere Namen wie Zoë Kravitz oder Sienna Miller, die dieselbe Energie verkörpern: geschmeidig, intuitiv, mühelos.

Wie lautete die kreative Vorgabe vom Asphalte Team?

Rafaele: Wir wollten etwas, das atmet. Ein Hemd, das sich mitbewegt, das sich luftig anfühlt und den Freigeist der 70er-Jahre widerspiegelt. Bei der Passform haben wir uns dafür entschieden, viel Raum zu geben – aber durch das rauere, strukturiertere Material gleichzeitig geerdet zu bleiben. Eine matte Baumwolle mit trockener Haptik und unregelmäßigem Gewebe – nichts Glänzendes oder Glattes. Auch die Farben folgen demselben Gedanken: natürlich, lebendig. Kein optisches Weiß, sondern ein warmes Weißgelb. Ein stimmungsvolles Blau, wie der Himmel vor einem Sturm. Ein weinfarbenes Rot, das in Richtung Ton tendiert.

Was kannst du uns über den Stoff erzählen?

Rafaele : Es ist eine saubere Baumwoll-Tencel-Mischung, vollständig rückverfolgbar und verantwortungsvoll in Europa hergestellt. Dieser Stoff ist wirklich leicht, aber er hat trotzdem Substanz. Viele Marken verwenden Baumwoll-Voile, wenn sie ein luftiges Gefühl kreieren wollen – das ist schön, aber es kann im Handumdrehen die Form verlieren. Hier haben wir die richtige Balance gefunden, die gleiche Fließfähigkeit des Stoffes und die Weichheit auf der Haut, aber es hält tatsächlich lange. Es fühlt sich fast wie Flanell an – kuschelig, tröstlich –, ist aber zugleich atmungsaktiv und sommerlich. Wie eine Einladung fürs warme Wetter.

„Der Vorteil ist, dass man es mit schrilleren Stücken kombinieren kann, ohne dass es übertrieben wirkt.” Rafaele

Wollt ihr wissen, wie’s weitergeht?

That’s your behind-the-scenes look done and dusted. Next, we’ll hand things over to Célia – a Paris-based artist who’ll be giving us a glimpse into her studio and her wardrobe. She’s been styling die Kleine Bluse in her own way, and trust us, you’ll want to see.

Das war's für heute mit dem Blick hinter die Kulissen. Als Nächstes übergeben wir an Célia – eine Künstlerin aus Paris, die uns einen Einblick in ihr Atelier und ihre Garderobe gewährt. Sie hat die Kleine Bluse auf ihre eigene Art und Weise gestylt – das wollt ihr euch nicht entgehen lassen.

Wenn ihr die Vorbestellungsphase nicht verpassen wollt, dann richtet euch einfach eine Mitteilung ein. Wir schicken euch dann eine E-Mail, sobald das Teil verfügbar ist.

Falls ihr irgendwelche Fragen habt, einfach unten als Kommentar loswerden oder schaut auf Instagram vorbei.

Danke,

Euer Asphalte Team

 

 

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.