Nur
0Minute  und00Sekunde

Der Aran-Pulli

149

Als Vorbestellung

199

Auf Lager

Farbe: Naturweiss

Größe 

385 vorbestellungen

850 g superweiche, reine Merinowolle

Ein perfekt ausbalancierter Schnitt

Rippstrickbündchen, die wirklich nicht ausleiern

Tradition ist toll … aber die Passform muss stimmen

Der Aran-Pulli ist in jedem Secondhand-Shop ein Klassiker. Aber habt ihr schon das Glück, über einen Vintage-Schatz zu stolpern, bleiben meist 2 Probleme: der (sagen wir mal) großzügige Schnitt und die sehr nostalgische Duftnote. Lang und weit und ein bisschen muffig. Unser Pulli ist da zum Glück anders:

  • Ein eleganter, gerader Schnitt. Nicht zu locker, nicht zu eng – sondern ideal für euren Zwiebellook in den kälteren Monaten. Das bedeutet, ihr könnt ein Hemd oder was auch immer drunter tragen und im Mantel wird’s trotzdem nicht eng. Er sitzt auf den Hüften und bleibt auch da, ohne mit der Zeit auszuleiern.
  • Für Langlebigkeit gemacht bis ins kleinste Detail. Früher hatten die hart arbeitenden Frauen, die diese Art von Pulli gestrickt haben, nur die Wolle der Schafe vor Ort zur Hand. Das ist super, um einen richtig warmen Pulli zu stricken, aber für gut sitzende Ärmelaufschläge und Bündchen ist das nicht gerade ideal. Deshalb haben wir an den Rippstrick-Bündchen und Ärmelaufschlägen mit einer Prise Elastan gearbeitet. Euer Aran-Pulli wird also auf lange Sicht seine Form halten, ohne Ausleiern an Ärmeln oder Bündchen.
  • Danke, Inarbel. Unsere zuverlässigen Partner in Portugal werden unseren Aran-Pulli fertigen. Wir haben mit ihnen an den meisten unserer Strickteile gearbeitet und waren immer sehr zufrieden. Ihre riesige Auswahl an Strickmaschinen ist legendär – und weil sie so viele clevere Techniken meistern, wird jeder Pulli absolut hochwertig und euch jahrelang treu begleiten.

Früher war das wahrscheinlich so. Aber für unseren Aran-Pulli verwenden eine der feinsten Wollarten der Welt: Merino.

  • Ihr kennt ihre Eigenschaften schon. Weich, isolierend, wärmeregulierend, antistatisch, hypoallergen, geruchsneutral – sogar selbstreinigend – Merino ist die Naturfaser mit der besten Performance.
  • 850 Gramm pure Gemütlichkeit. Der Aran wiegt knapp unter 1 Kilo, um euch den Winter über schön warm zu halten. In puncto Wärme machen wir keine halben Sachen.
  • 0 Kratzigkeit. Wir haben uns für eine Faser mit nur 19,5 Mikron entschieden – über 4-Mal feiner als das durchschnittliche menschliche Haar. Ihr werdet euch jedenfalls nicht bald jucken. Trotzdem ist es kein T-Shirt aus Bio-Baumwolle, das ist klar.
  • Pflegeleicht. Für dieses Teil müsst ihr nicht viel Zeit für die Pflege freimachen. Einmal im Jahr solltet ihr ihn waschen, bevor ihr ihn in den Sommerschlaf schickt, das reicht. Und falls ihr einen Putzfimmel habt, könnt ihr die mit unsere Topp-Tipps lesen.

Oh, ja

Die Mischung aus verschiedenen Strickmustern macht Aran-Pullis aus. Als Hommage an die Inseln, deren Namen der Pulli trägt, erzählt jede Masche eine Geschichte – symbolische Designs, an denen Familien erkannt werden können (diese wunderbare Struktur wird einfach mit verwebt). Für unsere Asphalte-Version haben wir uns für 3 Muster entschieden.

  • Das Zopfmuster. Dieses Muster hat wahrscheinlich den größten Wiedererkennungswert und für Aran-Pullis sehr beliebt. Es soll an Schiffstau erinnern und dem Träger Glück bringen. Und beim Fischen im Nordatlantik im 19. Jahrhundert war das definitiv nötig!
  • Das Irische Moos. Es erinnert an die Gischt, die auf die Küsten der Aran-Inseln trifft und symbolisiert Fruchtbarkeit.
  • Das Zick-Zack-Muster. Steht für die Inseln selbst und soll einen sicheren Lebensweg sicherstellen.

Wie funktioniert die Vorbestellung?

Im Grunde bedeutet das, dass Sie das Kleidungsstück kaufen, bevor es produziert wird. Mit der Vorbestellung geben Sie den Startschuss für die Produktion.

Mit diesem System produzieren wir nur, was verkauft wird, vermeiden Überproduktion und können Ihnen ein ausgezeichnetes Preis‑Leistungs‑Verhältnis bieten.

Hier ist die genaue Aufschlüsselung:

Umwelt- und Sozialauswirkungen

0%

unseres Aran-Pullis wird hier in Europa hergestellt – genauer gesagt in Portugal.

0%

Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Reise unseres Aran-Pullis.

0K

Die gesamten CO2-Emissionen bei der Herstellung eines Aran-Pullis.

0%

Merinowolle aus Herden, bei denen Tierwohl und Umweltschutz an erster Stelle stehen.