Die Wollsocken
19 €
Als Vorbestellung
24 €
Auf Lager
Farbe: Schwarz
Größe
1605 vorbestellung
Farbe: Noir
Gründliche Forschung und Entwicklung
Wie die meisten Socken starten sie an den Zehen und reichen über die Ferse bis an die Wade. So weit, so unspektakulär. Was macht sie also perfekt? Lest selbst:
- Eine Mischung aus 67 % Merinowolle, 30 % Polyamid, 2 % Elastan und 1 % Polyester: die ideale Mischung, wenn das Quecksilber unter 10 °C fällt.
- Ein Garn mit 20,5 Mikron: 3 Mal feiner als Menschenhaar – und weich beschreibt es nicht ansatzweise.
- Ein dichter, engmaschiger Jersey: ein garantiert disziplinierter Strick, der nicht aus der Form geht.
- Unverwüstlicher Rippstrick: sitzt fest an den Waden, aber nie zu eng. Ihr braucht also keine eingeschlafenen Füße in Kauf nehmen, damit ihr nicht alle paar Schritte die Socken hochziehen müsst.
Selbstverständlich
Ihr kennt uns doch. Wir halten nichts von Wegwerfklamotten. Und weil das auch für die Wintersocken gilt, sind sie überall richtig gründlich verstärkt, wo's drauf ankommt.
- Wir haben uns für einen Rippstrick aus 30 % Polyamid mit 2 % Elastan und 1 % Polyester entschieden. Dabei haben wir nicht nur zum Spaß herumprobiert – diese Mischung liefert ernsthaften Halt. Synthetische Fasern bringen Festigkeit und Elastizität und widerstehen dabei Reibung und Spannung – damit handelt es sich hierbei um einen Strick, der mühelos Kilometer mit euch bewältigt. Schuhe an und los.
- Die gesamte untere Hälfte der Socke ist verstärkt, von den Zehen bis zur Ferse. Hier geben die meisten Socken klein bei und bekommen Löcher, weshalb wir den gesamten Spann unterstützen. Die 30 % Polyamid spielen dabei eine entscheidende Rolle, ihr werdet den Unterschied spüren.
- Außerdem haben die Wintersocken eine Superwash-Behandlung bekommen. Das stärkt die Fasern und macht sie resistenter gegen Einlaufen und Filzen. Im Prinzip wird die Wolle in chlorhaltigem Wasser gespült, um die spitzen Enden der Wollschuppen zu glätten. Der Vorteil? Die Fasern kleben weniger aneinander, wodurch sie weniger verfilzen.
Jep
Vor einigen Jahren haben wir die Perfekten Socken und die Soliden Füßlinge herausgebracht. Ersteres sind Ganzjahressocken und Letzteres sind Helden des Sommers. Jetzt könnt ihr die Wintersocken willkommen heißen. Ihr habt es vielleicht geahnt: Sie füllen die Lücke in unserem Line-up und geben euren Füßen eine Chance gegen die Kälte. Sie halten euch von November bis März warm, während alle anderen mit Eisklötzen an den Füßen zu kämpfen haben.
Wie funktioniert die Vorbestellung?
Im Grunde bedeutet das, dass Sie das Kleidungsstück kaufen, bevor es produziert wird. Mit der Vorbestellung geben Sie den Startschuss für die Produktion.
Mit diesem System produzieren wir nur, was verkauft wird, vermeiden Überproduktion und können Ihnen ein ausgezeichnetes Preis‑Leistungs‑Verhältnis bieten.
Hier ist die genaue Aufschlüsselung:
Umwelt- und Sozialauswirkungen
0 %
unserer Wintersocken wird hier in Europa hergestellt – genauer gesagt in Portugal und Polen.
0 %
Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Reise unserer Wintersocken.
0 kg
Die gesamten CO₂-Emissionen bei der Herstellung eines Paares Wintersocken
0 %
100 % Wolle