Das Matrosenshirt

Naturweiss-Gold gestreift

79 

Auf Lager

4.5
Basierend auf 39 Bewertungen
  • 100 % schwere Bio-Baumwolle
  • Gerader Schnitt ohne Twist, hergestellt in Portugal
  • Langlebige Details

Naturweiss-Gold gestreift

 

 

Hier sind die Probleme, die ihr in der Vergangenheit mit euren Matrosenshirts hattet:

1

Sie haben nicht lange gehalten.

2

Der Stoff war zu dünn.

3

Der Schnitt war so lala.

4

Sie haben schnell die Form verloren.

Grünes Licht für vollen Komfort

Ein Tribut mit Twist

Was wäre ein Matrosenshirt im 21. Jahrhundert ohne ein kleines Tribut an die Vergangenheit. Die Ursprünge liegen bei bretonischen Matrosen, doch die französische Marine hat sich schnell daran gewöhnt und die berühmten nautischen Streifen übernommen, um ihre Männer von anderen Seeleuten unterscheiden zu können. Wir sind diesem Beispiel gefolgt und haben eine Hommage an eine Ikone kreiert, die für das moderne Leben gemacht ist.

Das fällt ins Gewicht

Unser Matrosenshirt ist ein echtes Schwergewicht: Die Baumwolle wiegt satte 350 g/m2. Zum Vergleich: Unser T-Shirt wiegt 220 Gramm, und wenn ihr zu den 65.000 Menschen gehört, die eins davon besitzen, dann wisst ihr, dass das schon kein Leichtgewicht ist – das Matrosenshirt hat es also wirklich in sich.

Wie es einmal war

Bei einem Jersey im bretonischen Stil ist es wichtig, dass es sich authentisch anfühlt. Ein dünner und zu glatter Stoff würde da nicht passen. Stattdessen haben wir uns für einen Baumwolljersey entschieden, der eine dichte und strukturierte Haptik hat. Ein Stoff, wie man ihn oft bei Vintage-Oberteilen findet. Bequem und charaktervoll.

Voll auf Kurs

Laut unserer Umfrage haben sich viele von euch in ihrem Leben schon mit einigen zweifelhaften Passformen rumschlagen müssen. Und da es sich lohnen kann, manchmal alle Zweifel über Bord zu werfen, haben wir es bei unserem Matrosenshirt klassisch und einfach gehalten und ihm einen präzisen, geraden Schnitt verpasst.

Über kurz oder lang

Eine Legende besagt, dass einem guter Seemansgarn leichter von den Lippen geht, wenn man authentische Matrosenkleidung trägt. Und zu einem authentischen Marine-Detail gehören die dreieckigen Seitenschlitze. Die machen unser Matrosenshirt zu einem richtigen Hingucker. Ihr habt uns außerdem wissen lassen, dass ihr lieber lange Ärmel, statt die historisch korrekten 7/8-Ärmel hättet, die die Seeleute bevorzugen. Natürlich haben wir auch dieses Feedback mit an Bord genommen.

Stabiler Stoff

Damit euch das Shirt weder bei stürmigem Seegang, noch bei der Planung eurer nächsten Projekte um die Ohren flattert, haben wir es bis in die Details strapazierfähig gemacht und alle belastbaren Punkte mit Riegeln und robustem Baumwollgewebe verstärkt.

Kalkulierter Kragen

Gut Ding will Weile haben. Als es um den Kragen für das Matrosenshirt ging, haben wir uns in die Riemen gelegt, viel nachgedacht und nichts überstürzt. Traditionelle Matrosenshirts haben einen breiteren, offenen Ausschnitt, der zwar super aussieht, aber vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Deshalb haben wir einen Mittelweg zwischen der klassischen, offenen Form und einem modernen, abgerundeten Stil gewählt.

Sanfter Saum

Wahrscheinlich macht ihr euch nicht ganz so viele Gedanken über den Saum eines Pullis wie wir, aber hey, wir tun es, damit ihr es nicht tun müsst. Ein weiteres Merkmal, das den Charme der originalen Matrosenshirts ausmacht, ist der gerade Saum, also haben wir dieses Detail natürlich auch berücksichtigt.

Streifen Ahoi

Wenn es um Jersey-Stoffe geht, denken wir natürlich sofort an unsere Freunde von Eigui in Portugal. Die haben sich quasi vom Bug bis zum Heck um unser Matrosenshirt gekümmert, es gestrickt, gefärbt und final gefertigt und dabei, wie gewohnt, nach den höchsten Standards gearbeitet. Apropos Färben: Neben dem bewährten Shirt in Naturweiss-Marineblau gestreift haben wir zwei neue Farbkombinationen für euch: Marineblau-Cyanblau gestreift und Naturweiss-Gold gestreift.

In 8 Schritten vom Feld bis vor die Fußmatte

Das Matrosenshirt hat 6 496 km hinter sich. Vom Feld bis vor die Fußmatte.

Produktion der Rohstoffe

Agrargenossenschaften Türkei

Spinnen der Rohstoffen

Marteks Maras Türkei

Färben

J.F Almeida Portugal

Stricken und nähen

Eigui Portugal

Veredelung

Gravotêxtil Sociedade de Acabamentos Têxteis S.A. Portugal

Eigui

Gravotêxtil Sociedade de Acabamentos Têxteis S.A. Portugal

Waschen

Gravotêxtil Sociedade de Acabamentos Têxteis S.A. Portugal

Transport

Ausschließlich Straßentransport.

Umweltauswirkungen

Unser Ziel ist es, euch so viel Auskunft wie möglich über die Herkunft und Herstellung eurer Kleidung zu geben. Dann wisst ihr einfach Bescheid, bevor ihr etwas vorbestellt. Und weil wir nichts zu verstecken haben, zeigen wir euch auch welche Auswirkungen jedes einzelne Produkt auf die Umwelt hat. Und so sieht das, ein bisschen anschaulicher gestaltet, für das Matrosenshirt aus.

3 kg

CO2 Emissionen

Entspricht etwa 40 KM im Auto

0 g

Phosphor Emissionen

Entspricht etwa dem Anbau von 4 kg Kartoffeln.

43 mj

Stromverbrauch

Entspricht 15 h Heizkraft.

ALLES EASY !

Versandkosten

Wir versenden weltweit. Für alle Lieferungen nach Großbritannien, in die Länder der Europäischen Union, in die Schweiz und nach Norwegen berechnen wir eine Pauschale von 9 €. Für andere europäische Länder berechnen wir 15 €. Eine vollständige Liste der Länder findet ihr in unseren FAQ. Für außereuropäische Lieferungen berechnen wir 25 €.

Einfach umtauschen

Keine Sorge, falls ihr die falsche Größe erwischt habt. Rückgaben und Umtäusche sind kein Problem. Bei Bestellungen in Europa sind die umsonst und im Rest der Welt bitten wir euch nur die Rücksendekosten zu übernehmen. Die Kosten für eine erneute Sendung geht auf uns. Logt euch dazu einfach in eurem Asphalte Konto ein und wir kümmern uns drum

Probieren ist umsonst

Anprobiert und Meinung geändert? Kein Ding. Fall es dir nicht gefällt oder nicht deinen Erwartungen entspricht, schick es einfach ungetragen an uns zurück und bekomme es rückerstattet.

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.