Veröffentlicht am 05. September 2025.

Fresco®— ein britisches Juwel

 

 

London, 1778.

Als George Bryan Brummell am 7. Juni seinen großen Auftritt hatte, saß Georg III. bereits seit 18 Jahren auf dem Thron und das Britische Empire war die führende Weltmacht.

In den höchsten Kreisen der Modewelt herrschten nach wie vor formelle Kleidervorschriften – gepuderte Perücken, extravagante Farben und genug Prunk, um einen Korridor in Versailles erröten zu lassen.

Vom Eton College bis zum 10. Husarenregiment gelang es dem jungen Brummell, mit seinem scharfen Verstand und seinem makellosen Stil zu faszinieren, zu verärgern und zu begeistern.

Obwohl er aus einfachen Verhältnissen stammte, gelang es ihm, sich in die britische High Society zu integrieren – und schließlich die Freundschaft des Prinzregenten, des späteren Königs Georg IV., zu gewinnen, der ihn als Berater engagierte. Nicht so sehr wegen seiner politischen Kompetenz oder seiner internationalen Diplomatie, sondern wegen seines Einflusses auf die königliche Garderobe – Brummell wurde schließlich zum Paten des modernen Business-Anzugs.

Im Film „Beau Brummell: This Charming Man" gibt es eine Szene, die den symbolischen Sprung von extravaganter Mode zu schlichter Eleganz perfekt einfängt.

England: Geburtsort des modernen Anzugs

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war Brummell das unangefochtene Stilvorbild, der sich den Spitznamen „Beau" verdiente und den Geschmack weg von auffälliger Opulenz hin zu etwas viel Subtilerem lenkte – mühelos, raffiniert, aber niemals langweilig.

Als Vater des Dandyismus, als Maßstab für guten Geschmack und als Verfechter der Etikette etablierte er den Anzug – Jacke und Hose – als Uniform der Autorität, die er bis heute ist.

Es ist keine Überraschung, dass Großbritannien – insbesondere England – nach wie vor das Mekka für alle ist, die sich für klassische Herrenmode interessieren. Hier entstand die Herrengarderobe, wie wir sie heute kennen.

Fresco®: Der Meister der Stoffe

Es gibt nur einen unangefochtenen König unter den Anzugstoffen: Fresco®.

Ihr wisst ja mittlerweile, wie wir die Dinge angehen: für den 4-Jahreszeiten-Anzug haben wir nur die besten Materialien gewählt.

Fresco® wurde 1907 von Martin Sons & Co entwickelt und patentiert und ist ein Stoff, der aus extra langen Merinofasern gewebt wird. Jeder Faden wird vor dem Weben auf einzigartige Weise gedreht, wodurch ein Stoff mit unverwechselbarem Charakter entsteht.

Er hat eine matte Oberfläche und fühlt sich trocken an, was sehr dezent wirkt. Seine knackige Textur ist knitterfrei und fällt fließend, was ihn ebenso praktisch wie schön macht.

Die Magie entsteht beim Weben. Das zusätzliche Verzwirnen der Garne in dieser Phase verleiht Fresco® die Lebendigkeit, die den Stoff zum Leben erweckt und ihm eine einzigartige Elastizität verleiht. Genau das, was ihr euch für einen eleganten, vielseitigen Anzug wünscht – der sich sowohl im Konferenzraum als auch auf einer Stuhllehne wohlfühlt.

Kombiniert mit einem lockeren, atmungsaktiven Gewebe bekommt man alles, was man braucht. Das Erfolgsrezept? Seit fast 120 Jahren ein gut gehütetes Geheimnis. Natürlich.

Ein gut gehütetes Geheimnis

Heute gibt es weltweit nur noch eine einzige Weberei, die echten Fresco®-Stoff herstellen darf. Diese Ehre gebührt Hardy Minnis, einem Unternehmen der Huddersfield Group (mit Hauptsitz in der gleichnamigen englischen Stadt).

Natürlich wird Hardy Minnis mit Anfragen überhäuft und wählt die Marken, mit denen sie zusammenarbeiten, sorgfältig aus. Die meisten Labels, die kein echtes Fresco® bekommen, bemühen sich, Ersatzprodukte zu entwickeln, die sie als „coole Wolle", „frische Wolle" oder sogar „tropische Wolle" vermarkten. Zum Glück gehören wir nicht zu den meisten Marken.

Kleiner Fun Fact: Die britische Krone schützt ihren Fresco®-Stoff mit aller Kraft und hat ihm den Titel Royal Warrant (königlicher Hoflieferant) verliehen. Kurz gesagt, ist das eine Auszeichnung für Unternehmen, die die königliche Familie direkt beliefern. Von den 593 ausgezeichneten Unternehmen webt nur eines Stoffe: Huddersfield. Jetzt wisst ihr Bescheid.

Ein legendärer Stoff für ein ikonisches Produkt

Die Idee hinter dem 4-Jahreszeiten-Anzug? Wir wollten den einzigen Anzug kreieren, den ihr jemals brauchen werdet. Elegant, zurückhaltend, perfekt geschnitten. Ein Zweiteiler, der für jeden Anlass und jedes Wetter geeignet ist.

Um es richtig zu machen, brauchten wir genau den richtigen Stoff, also gingen wir direkt zur Quelle für echten Fresco®.

Es ist der ultimative Stoff für einen wirklich vielseitigen Anzug – und es ist ein echtes Privileg, euch schon bald einen Anzug aus diesem Stoff präsentieren zu können.

Vorbestellbar ab Dienstag, dem 16. September

Nur zur Information: Die Fresco® 4-Jahreszeiten-Jacke und -Hose können ab Dienstag, dem 16. September 2025, um 10 Uhr vorbestellt werden.

Nächste Woche schauen wir uns beide Teile genauer an und konzentrieren uns dabei weniger auf den Stoff, sondern mehr auf den Schnitt und die Details. So behaltet ihr alle Trümpfe in der Hand. Ein Royal Flush, sozusagen.

In der Zwischenzeit könnt ihr euch unten anmelden, dann informieren wir euch, sobald der Anzug vorbestellbar ist. So gehört ihr zu den Ersten, die ihn vorbestellen und geliefert bekommen können. Das wird voraussichtlich Ende November sein.

In der Zwischenzeit wünschen wir euch ein schönes Wochenende. Und wenn ihr etwas braucht, sagt einfach Bescheid.

Das Asphalte-Team

 

 

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.