Pflegeanleitung für die Rauen Boots

Diese Rauen Boots gehören definitiv zu den robustesten, die wir je gemacht haben. Und trotzdem freuen sie sich ab und an über wohl dosierte Pflege. Wir erklären euch, wie ihr sie so in Schuss haltet, dass ihr sie noch euren Enkeln vererben könnt.

Tägliche Pflege

Den Anfang machen 2 grundlegende, aber sehr effektive Tipps:

  1. Tragt sie nicht tagelang. Leder muss, wie viele andere Materialien auch, atmen dürfen. Tragt sie im Wechsel mit anderen Schuhen, dann bleiben sie euch länger treu.
  2. Gönnt euch ein Paar Schuhspanner, wenn möglich aus Zedernholz. Das Holz hält die Boots in Form und nimmt Feuchtigkeit auf. Definitiv ein Gadget, das sich lohnt, anders als die neongelbe Hose, die ihr euch letztes Jahr auf dem Flohmarkt gekauft habt.

Wenn sie geputzt werden müssen

Gibt es eine simple, aber effektive Routine:

  • Mit einer weichen Schuhbürste trocken abbürsten. Einfach um den Staub zu entfernen, bevor der nächste Schritt dran ist.
  • Geht dann mit einer alten (trockenen) Zahnbürste über den Goodyear-Welt. Das ist schließlich das Besondere an dieser Konstruktion und kann ruhig sauber gehalten werden, oder nicht?
  • Zum Schluss ein paar Sprühstöße mit dem Imprägnierer. Das schützt die Farbe und das Leder. Innerhalb weniger Sekunden.

Das kleine bisschen Extra, das den Unterschied macht

Das Tolle am Goodyear-Welt ist: wenn die Sohlen anfangen, den Geist aufzugeben (und bis dahin zieht viel Zeit ins Land, ganz sicher), kann jeder gute Schuhmacher die Boots neu besohlen. Und mit dieser kleinen Reparatur halten eure Boots dann jahrzehntelang.

Kleiner Hinweis dazu, wie sich die Farbe ändern wird

Schwarzes Klondike-Leder kann mit der Zeit schonmal ins Braune oder Grüne changieren, keine Panik. Das ist vollkommen normal, jetzt zeigt sich seine wahre Natur. Wie ein guter Whisky, der sein volles Aroma entfaltet, werden diese Boots immer besser, je älter sie werden.

Danke

Jetzt wisst ihr alles, was ihr bei der Pflege der Rauen Boots beachten müsst. Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch Beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören. Meldet euch unter: support@asphalte.com

Danke noch mal,

euer Asphalte-Team

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.