Nachdem ihr Sonne, Meersalz und ein bisschen Rosé aufgesaugt habt, ist es nur natürlich, dass ihr eurem Sweatshirt eine Auffrischung verpassen wollt. Aber seid gewarnt, dieses Leichte Sweatshirt kann ein wenig empfindlich sein. Hier sind ein paar Tipps, wie ihr das gute Stück, das euch den ganzen Sommer über begleitet, pflegen könnt.
Waschen
Einfach auf links gedreht in die Waschmaschine legen und bei 30 °C waschen und mit 600-800 Umdrehungen pro Minute schleudern.
Natürlich ist es am besten, ähnliche Farben zusammen zu waschen, damit die dunkleren nicht auf die helleren abfärben, aber das wisst ihr ja sicher. Wenn ihr ein Wäschenetz zur Hand habt, lohnt es sich, das zu benutzen.
Wenn es um das Waschmittel geht, empfehlen wir immer flüssiges Bio-Waschmittel, da Pulver auf dunklen Farben Flecken hinterlassen kann. Ihr könnt es sogar zu Hause selbst herstellen, indem ihr eines der 200 Milliarden Rezepte verwendet, die es im Internet gibt. Das ist wirtschaftlicher, ökologischer und ihr bekommt endlich den Geruch, den ihr wirklich wollt.
Trocknen
Finger weg vom Wäschetrockner. Wenn ihr wenig Platz habt, könnt ihr das Leichte Sweatshirt kopfüber auf einen Wäscheständer hängen, doch am besten legt ihr es flach liegend zum Trocknen hin, eventuell auf ein Handtuch, um das überschüssige Wasser aufzusaugen. Wir raten euch, es nicht auszuwringen, da ihr dabei die empfindlichen Fasern beschädigen könntet.
Bügeln
Bügelfans können beruhigt sein: Es ist durchaus möglich, das Sweatshirt zu bügeln. Achtet nur darauf, dass ihr das Baumwollprogramm mit einer Temperatur von maximal 110 °C einstellt und ein Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff legt. Nur so lassen sich Verbrennungen oder unschöne Kalkflecken vermeiden.
FYI, UNSER LEICHTES SWEATSHIRT UND DER PLANET
Seit dem 1. Januar 2024 schreibt die neue französische Umweltgesetzgebung, das AGEC-Gesetz, Transparenz in der Modeindustrie vor, damit ihr gut informiert einkaufen könnt. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, unterstützen wir bei Asphalte das voll und ganz. Hier sind also einige zusätzliche Informationen über unser Leichtes Sweatshirt:
- Es ist zu 100 % recycelbar, d. h. an dem Tag, an dem seine Dienste nicht mehr benötigt werden, können alle Bestandteile vollständig recycelt werden. Vielleicht möchtet ihr aber auch jemand anderem eine Freude bereiten, indem ihr das Leichte Sweatshirt an einen Freund oder ein Familienmitglied weitergebt oder es spendet. Indem ihr es verschenkt, anstatt es zu verkaufen, tragt ihr zu einem positiven Kreislauf bei und helft denen, die es am meisten brauchen.
- Im Gegensatz zu vielen anderen Kleidungsstücken, die beim Waschen Mikroplastik freisetzen, wurde unser Leichtes Sweatshirt so konzipiert, dass das nicht passiert. Mikroplastikfasern sind winzige Plastikpartikel, die sich negativ auf die Ökosysteme in Gewässern und an Land auswirken.
- Es enthält keine schädlichen Materialien. Das Leichte Sweatshirt wird unter Einhaltung strenger Normen hergestellt, die darauf abzielen, die Verwendung schädlicher Stoffe zu vermeiden.
- Es enthält keine recycelten Materialien. Wann immer es möglich ist, versuchen wir recycelte Materialien zu verwenden. Leider war das bei unserem Leichten Sweatshirt nicht möglich.
Danke!
Jetzt wisst ihr alles, was ihr bei der Pflege des Leichten Sweatshirts beachten müsst. Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch Beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören. Meldet euch unter: support@asphalte.com.
Danke noch mal,
euer Asphalte-Team