Veröffentlicht am 11. April 2025.

Die Schweren Chinos: Adieu geplante Obsoleszenz

In Frankreich werden jedes Jahr 700.000 Tonnen Kleidung entsorgt. Wie viele von diesen fadenscheinigen Chinos, die zu früh den Geist aufgeben, sind da wohl dabei? Sie verblassen, als wären sie durch die Sahara gewandert, hängen an den Knien durch, als hättet ihr darin Breakdance getanzt, oder sind im Schritt gerissen, nur weil ihr euch an den Schreibtisch gesetzt habt.

Genug ist genug.

 

 

Für die Ewigkeit gemacht, Naht für Naht

Als wir mit der Arbeit an den Schweren Chinos begonnen haben, war die Mission klar: eine Hose herzustellen, die nicht nach 3 Monaten schlapp macht.

Das Geheimnis? 97 % türkische Bio-Baumwolle und 3 % Elastan, also nicht irgendein beliebiger Stoff. Er wird in Italien von Mantafil mit doppelt gezwirntem Kettgarn gewebt, was im Klartext bedeutet, dass jeder Faden aus 2 fest gezwirnten Strängen besteht, bevor er überhaupt den Webstuhl erreicht. Das Ergebnis? Unschlagbare Beständigkeit gegen Verschleiß. Unsere Kunden können das so unterschreiben und haben der vorigen Version eine solide Punktzahl von 8,4 von 10 für die Haltbarkeit gegeben.

Das Creora-Elastan erfüllt 2 Funktionen: Es sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und verhindert, dass der Stoff aus der Form gerät. Keine durchhängenden Knie mehr. Kein Wunder, dass der Komfort mit 9,1 von 10 Punkten bewertet wurde.

Ein Schnitt für alle

Immer noch eine maßgeschneiderte Passform, mit etwas mehr Platz um die Taille und an den Oberschenkeln, bevor sich die Hose vom Knie abwärts leicht verengt. Egal, ob ihr bei der Arbeit, bei einem Drink oder einfach nur so unterwegs seid, diese Chinos sehen gut aus, ohne euch einzuengen. Und die Bewertungen sagen alles: 8,6 von 10 für die Passform, 8,9 von 10 für den Stil.

Farben, die nicht verblassen

Wir hassen es genauso sehr wie ihr, wenn die Farben verblassen. Deshalb haben wir unsere Chinos auf Rollen gefärbt, wobei die Pigmente tief in die Fasern eindringen, damit sie später lange strahlen. Diesmal könnt ihr aus 5 Farben wählen. Die wichtigsten – Marineblau, Kamel und Petrolblau, sowie 2 neue Optionen: Olivgrün und Sand.

Keine Abstriche

Jedes Detail ist genau durchdacht. Ein YKK-Metallreißverschluss, denn Plastikreißverschlüsse gehen früher oder später immer kaputt. Knöpfe aus biologisch hergestelltem Kunstharz – solide und nachhaltig. Und ein doppelter Knopfverschluss, damit alles an Ort und Stelle bleibt.

Die Taschendetails - vorne im italienischen Stil, hinten mit Paspelierung für ein sauberes Finish - werden euch zweifellos gefallen. Eine fast unsichtbare Naht an Schlitz und Saum hält diskret die Stellung. Sie fällt kaum auf, aber im Laufe der Jahre werdet ihr froh sein, dass sie da ist.

Chinos, die die Welt bedeuten

Die Schweren Chinos wurden entwickelt, um euch jahrelang durch die Welt zu tragen. Mit 259 g/m² ist der Stoff schwer genug, um seine Form zu halten, aber atmungsaktiv genug, um das ganze Jahr über getragen zu werden.

Das Tragegefühl? Weich, aber fest. Man erkennt die Qualität, wenn man sie anfasst. Diese Art von Hose wird mit dem Alter nur noch besser. Kein Wunder, dass sie eine Gesamtbewertung von 8,5 von 10 Punkten erhalten hat. Wenn ihr also noch unschlüssig seid: Ja, sie sind es wert.

So soll es sein

Die Schweren Chinos können ab nächsten Donnerstag um 10 Uhr (MEZ) für 99 € vorbestellt werden. Sie werden voraussichtlich Mitte Juli geliefert.

Wenn ihr die Vorbestellung verpasst, ist es nicht völlig ausgeschlossen, dass ihr die Schweren Chinos bei einem unserer Lagerverkäufe wiederfindet. Dort werden sie jedoch 139 € kosten, um die zusätzlichen Lagerkosten auszugleichen.

Meldet euch unten an, um die Vorbestellung nicht zu verpassen und bekommt 1 Stunde Vorsprung vor dem offiziellen Start.

Falls ihr irgendwelche Fragen habt, einfach unten als Kommentar loswerden oder schaut auf Instagram vorbei.

Euer Asphalte-Team

 

 

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.