Veröffentlicht am 26. September 2025.

Warum wir den Markt für Fleecejacken aufzumischen

Klar, das ist leichter gesagt als getan.

Dieses Teil wurde für Outdoor-Abenteuer entwickelt und begleitet auch jeden zweiten Urbanisten, weil es so viele einzigartige Eigenschaften vereint. Ihr wisst es eh schon – wir sprechen über Fleecejacken.

 

 

Die gute alte Fleecejacke. Die ist überall präsent, ob Skischule oder klimatisiertes Großraumbüro, oder?

Die Sache hat aber einen Haken. Ganze 99,9 % der Fleecejacken bestehen aus Polyester. In anderen Worten: die meisten von uns haben sich ewig in das Äquivalent einer Tonne Öl gekleidet. Ihr müsst nicht Greta Thunberg sein um zu verstehen, dass das nicht unbedingt was Positives ist. Weder für euch, noch für die Umwelt.

Wir haben Lucallaccio gebeten, das auf den Punkt zu bringen. Hier erfahrt ihr mehr dazu:

So kann es einfach nicht weitergehen, und deshalb machen wir jetzt was dagegen. Bei Asphalte möchten wir lieber Zeit auf gute Kleidung verwenden statt auf Erdöl.

Und wie sich zeigt, befand sich die Antwort direkt vor unserer Nase, und zwar seit Tausenden Jahren: Wolle.Einfach, logisch, effektiv.

Auf dem Papier klingt das einfach. Aber in freier Wildbahn stößt man nicht zu oft auf Woll-Fleecejacken. Und weil das nicht so bleiben konnte, haben wir für die WoolPure® Fleecejacke einen einzigartigen Stoff entwickelt.

Und so sind wir hier gelandet.

Hinweis: Eventuell werdet ihr alle eure alten Fleecejacken loswerden wollen.

(lasst es lieber, das ist nicht gut für die Umwelt)

Plastic fantastic? Nicht wirklich

Spulen wir zurück.

1981: das US-amerikanische Unternehmen Malden Mills erfindet den legendären Polar Fleece. Die Aufgabe? Die isolierende Eigenschaft von Schafswolle zu imitieren, aber mit synthetischen Fasern. Außen gebürstet, damit es flauschig aussieht, mit Futter auf der Innenseite für die nötige Windfestigkeit – super Kombi. Alle Achtung, Polyeste

1991 nannte das Time Magazine Fleece eine der besten Erfindungen des Jahrhunderts. Hat wahrscheinlich damals ein Praktikant geschrieben, aber was wissen wir schon.

Naja, hier kommt der Haken: Dieser sogenannte Geistesblitz könnte sich als klassische schlechte Idee in Verkleidung herausstellen. Denn hinter der ganzen unverkennbaren „Leistungsfähigkeit“ steckt ein riesengroßes Manko. Polyester ist reines Plastik. Und immer, wenn ihr eure Fleecejacke in die Waschmaschine steckt, verliert sie jede Menge Mikroplastik, die dann irgendwann im Meer landet.

Und wie macht sich das im Alltag? Synthetik schließt Gerüche ein, wirkt nicht wärmeregulierend und kann zu Hautirritationen führen – ganz abgesehen davon, dass es extrem leicht entflammbar ist. Klingt gar nicht mal so gut, oder?

Hier kommen wir ins Spiel.

Zurück an die Arbeit.

Ganz einfach – es braucht einen Neustart.

Wenn wir sagen, unsere WoolPure® Fleecejacke ist eine Revolution, meinen wir das wirklich so. Wir rollen alles von Anfang neu auf, dem lateinischen Ursprung von revolution und revolver entsprechend.

Und angefangen hat alles mit einem Schaf, selten mit einer unausgereiften Idee.

Zuallererst mussten wir für die Entwicklung der WoolPure® Fleecejacke auf die Suche nach guten Bezugsquellen gehen. Wir haben nicht einfach nur Plastik gegen eine Naturfaser ausgewechselt; sondern gegen eine besondere Naturfaser. Arles-Merinowolle, 100 % französisch. Oh là là.

Unser Produktteam ging auf Ursprungssuche, fragte Schafhirten aus, lernte viel und kehrte vor Begeisterung darüber sprudelnd zurück, dass wir dieses Handwerk ins Rampenlicht rücken dürfen.

Lang lebe die Königin der Merinowolle

Arles-Merinowolle stammt von außergewöhnlichen Schafen und hat einzigartige Eigenschaften. Diese Schafe verbringen die Winter in den Tälern und die Sommer auf Alpenweiden und grasen das ganze Jahr über draußen. Das Ergebnis? Eine dichte, elastische Wolle, die wirklich langlebig ist.

Zweimal im Jahr werden die Schafe im Zuge der berühmten Transhumanz (einem Schafabtrieb) auf neue Weiden getrieben.

Dieses Jahr durften wir die Schafe bei einem Teil ihrer saisonalen Umweidung begleiten und die Schäfer haben uns die Geschichte hinter dieser durch und durch französischen Wolle nähergebracht:

  • Sie ist natürlich wärmeregulierend. Sie wärmt bei niedrigen Temperaturen und kühlt, wenn es wärmer ist. Mit 350 g/m²ist der Stoff dicht, atmungsaktiv und beruhigend robust. Alles, was man von einer Fleecejacke erwartet eigentlich.
  • Komfort ist eingebaut. Arles-Merinowolle ist nur 20 Mikron stark und zählt damit zur feinsten Wolle, die es in Europa zu finden gibt. Sie ist weicher als die flauschigen Ohren eines Lamms.
  • Geruch gibt's nicht. Wolle enthält Keratin, was Bakterien fernhält und im Umkehrschluss bedeutet, dass die Fleecejacke keine Gerüche einschließt. Lüftet sie einfach nach dem Tragen aus und sie ist sofort wieder einsatzbereit. Einfacher geht's nicht.
  • Sie ist 100 % natürlich. Sie kommt direkt vom Merinoschaf und ist damit eine erneuerbare, biologisch abbaubare Faser.
  • Was das Styling angeht, entsteht durch diese ultrafeinen, elastischen Fasern ein wunderschönes, federndes Finish.

Ihr könnt sagen, was ihr wollt, aber ein gutes Schaf ist halt echt scharf (sorry).

Der Alleskönner

Wolle zählt zu den ältesten Materialien im Kleiderschrank der Menschheit. Und hat man erstmal ihre Vorzüge erkannt, ist auch klar, warum.

Trotzdem hat die moderne Fleecejacken-Industrie dieses natürliche Powerhaus komplett links liegen gelassen.Deren Fehler. Wir möchten es zurück ins Scheinwerferlicht rücken und haben unserer Revolution einen Namen gegeben: WoolPure® Fleece.

Das sind die Vorteile von Arles-Merinowolle:

  • Ihr unterstützt eine französische Lieferkette und damit auch leidenschaftliche Landwirte und Schafhirten, die lokales Wissen aufrechterhalten, das durch Generationen weitergereicht wurde.
  • Ihr setzt euch für die Verwendung eines natürlichen, langlebigen und erneuerbaren Materials ein und helft dadurch, die Herrschaft des Plastiks über die Textilindustrie zu beenden.
  • Ihr investiert in ein warmes gemütliches Teil – mit außerordentlichen thermischen Eigenschaften und einem ernsthaft weichen, flauschigen Finish.
  • Ihr setzt ein stilvolles Statement – die WoolPure® Fleecejacke hat echten Wiedererkennungswert.

Kurz gesagt: die WoolPure® Fleecejacke kann mehr, als euch wärmen und gut aussehen lassen. Hinter der schönen Fassade unterstützt sie französisches Handwerk, Umweltschutz und sie engagiert sich dafür, dass euer Kleiderschrank etwas bedeutet.

Unser Credo, mit anderen Worten.

Fortsetzung folgt

Wo wir gerade dabei sind, schaut sie euch doch mit uns nächsten Freitag genauer an.

Bis dahin empfehlen wir, euch unten für die Benachrichtigung anzumelden. So erhaltet ihr eine Erinnerung, wenn’s soweit ist. Die Lieferungen sollten ab dem 14. Oktober eintreffen und wer zuerst bestellt, bekommt sein Teil auch zuerst.

Danke für eure Aufmerksamkeit.

Euer Asphalte-Team

 

 

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.