Pflegeanleitung für die Bundfaltenhose

Möchtet ihr, dass dieses kleine Wunderwerk eure Beine über Jahre hinweg weich umhüllt? Nichts leichter als das, wenn ihr diese Tipps befolgt.

Tägliche Pflege

Hier gibt es keine Überraschungen: Je mehr ihr eure Bundfaltenhose im Alltag verwöhnt, desto länger wird sie halten.

Es kommt auf die guten Gewohnheiten nach jedem Tragen an. Erstens: Lüftet eure Hose - vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt - um alle verbleibenden Gerüche zu beseitigen. Zweitens: Hängt sie auf einen Hosenbügel, wenn sie nicht im Dienst ist. Das ist kein Geheimnis: So bleiben die Bundfalten genau dort, wo sie sein sollen.

Ihr habt einen Fleck entdeckt? Keine Panik – ein Tupfer kaltes Seifenwasser sollte genügen.

Waschen

Wenn ihr schon ein paar Stücke von uns habt, wisst ihr wahrscheinlich, wie’s geht. Falls nicht, hier ein unschlagbarer Tipp: Manche Kleidungsstücke halten länger, wenn sie weniger oft gewaschen werden. Das ist bei dieser hier definitiv der Fall.

FYI, UNSERE BUNDFALTENHOSE UND UNSER PLANET

Seit dem 1. Januar 2024 schreibt die neue französische Umweltgesetzgebung, das AGEC-Gesetz, Transparenz in der Modeindustrie vor, damit ihr gut informiert einkaufen könnt. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, unterstützen wir bei Asphalte das voll und ganz. Hier sind also einige zusätzliche Informationen über unsere Bundfaltenhose:

  • Die Wolle ist zu 100 % recycelbar, d. h. an dem Tag, an dem ihre Dienste nicht mehr benötigt werden, können alle Bestandteile vollständig recycelt werden. Vielleicht möchtet ihr aber auch jemand anderem eine Freude bereiten, indem ihr die Bundfaltenhose an eine Freundin oder ein Familienmitglied weitergebt oder sie spendet. Indem ihr sie verschenkt, anstatt sie zu verkaufen, tragt ihr zu einem positiven Kreislauf bei und helft denen, die es am meisten brauchen.
  • Im Gegensatz zu vielen Kleidungsstücken, die beim Waschen Mikroplastik freisetzen, wurde unsere Bundfaltenhose so konzipiert, dass dies nicht der Fall ist. Mikroplastikfasern sind winzige Kunststoffpartikel, die negative Auswirkungen auf die Ökosysteme in Gewässern und an Land haben.
  • Sie enthält keine schädlichen Materialien. Die Bundfaltenhose wird unter Einhaltung strenger Normen hergestellt, die darauf abzielen, die Verwendung schädlicher Stoffe zu vermeiden.
  • Sie enthält keine recycelten Materialien. Wann immer es möglich ist, versuchen wir recycelte Materialien zu verwenden. Leider war das bei unserer Bundfaltenhose nicht möglich. Wenn man eine Faser recycelt, verkürzt man sie. Und in diesem speziellen Fall wollten wir nicht zu viel an Qualität verlieren.

Danke!

Das war's dann auch schon, jetzt wisst ihr alles, was ihr über die Pflege der Bundfaltenhose wissen müsst. Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören. Meldet euch unter support@asphalte.com oder über unser internationales Instagram-Profil.

Danke nochmal

euer Asphalte-Team

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.