Pflegeanleitung für den Kaschmirpulli mit V-Ausschnitt

Entgegen der landläufigen Meinung liebt Kaschmir tatsächlich Wasser. Tatsächlich liebt Kaschmir Wasser so sehr, dass es mit jeder Wäsche schöner und weicher wird. Vorausgesetzt, ihr haltet euch an die Regeln.

Hier sind unsere Tipps.

WASCHEN

Für uns ist Handwäsche nach wie vor die beste Art, euer kleines Schmuckstück zu pflegen. Nach 7–8 Mal Tragen empfehlen wir, den Pulli in kaltem Wasser (max. 20° C) mit einem Schuss Woll- und Feinwaschmittel einzuweichen.

Spült es nach etwa 10 Minuten mit klarem Wasser aus und fahrt mit dem nächsten Schritt fort.

Die Faulen unter euch können ihr Strickteil auch in die Waschmaschine werfen und es bei maximal 20° C und 500 Umdrehungen im Schonwaschgang für Wolle waschen.

TROCKNEN

An dieser Stelle solltet ihr das Auswringen oder Schleudern vermeiden, da dies die Fasern ernsthaft beschädigen würde. Stattdessen empfehlen wir, das Kleidungsstück zusammenzufalten und sanft zu drücken, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Danach könnt ihr es flach auslegen und dabei direkte Sonneneinstrahlung vermeiden (UV-Strahlen und Farbstoffe vertragen sich bekanntlich nicht gut).

Kleiner Tipp: Ihr könnt es auf ein Frotteetuch legen, um den Vorgang zu beschleunigen. Das Handtuch saugt das Wasser schnell auf und euer Strickteil ist in wenigen Stunden trocken.

AUFBEWAHREN

Ihr wisst das wahrscheinlich schon, aber es kann nicht oft genug wiederholt werden: Strickwaren und Kleiderbügel vertragen sich nicht gut. Wenn ihr eure Strickwaren aufhängt, verziehen sie sich schnell, daher solltet ihr sie zu Hause am besten zusammenlegen.

Wenn ihr Zedernholz- oder Lavendelsäckchen zur Hand habt, solltet ihr diese unbedingt in euren Kleiderschrank legen: Sie sind natürliche Mottenschutzmittel und verhindern, dass eure wertvollen Kleidungsstücke zum Festmahl für diese lästigen Tierchen werden.

Tipps & Tricks

Wenn ihr euren Kaschmirpulli mit V-Ausschnitt auf diese Weise pflegt, könnt ihr sicher sein, dass er euch viele Jahre lang Freude bereiten wird. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, könnt ihr Folgendes tun:

  • Investiert in einen Entpilling-Kamm. Obwohl wir lange Fasern auswählen und den Strick so fest wie möglich ziehen, um euch Fusseln zu ersparen, wird euer Kaschmirpulli mit V-Ausschnitt hier und da unvermeidlich etwas pillen. Damit er weiterhin gut aussieht, könnt ihr einen kleinen Kamm kaufen und die Oberfläche vorsichtig abkratzen, um überschüssige Knötchen zu entfernen.
  • Vakuumiert ihn im Sommer. Außerhalb der Saison könnt ihr euren Kaschmirpulli waschen und in einen vakuumversiegelten Beutel legen, um ihn vor Staub und Insekten zu schützen. Eine gute Möglichkeit, ihn zwischen Mai und August sicher aufzubewahren, wenn ihr ihn ausnahmsweise nicht tragt.

FYI, UNSER KASCHMIRPULLI MIT V-AUSSCHNITT UND UNSER PLANET

Seit dem 1. Januar 2024 schreibt die neue französische Umweltgesetzgebung, das AGEC-Gesetz, Transparenz in der Modeindustrie vor, damit ihr gut informiert einkaufen könnt. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, unterstützen wir bei Asphalte das voll und ganz. Hier sind also einige zusätzliche Informationen über unseren Kaschmirpulli mit V-Ausschnitt:

  • Er ist zu 100 % recycelbar, d. h. an dem Tag, an dem seine Dienste nicht mehr benötigt werden, können alle Bestandteile vollständig recycelt werden. Vielleicht möchtet ihr aber auch jemand anderem eine Freude bereiten, indem ihr den Kaschmirpulli an eine Freundin oder ein Familienmitglied weitergebt oder ihn spendet. Indem ihr ihn verschenkt, anstatt ihn zu verkaufen, tragt ihr zu einem positiven Kreislauf bei und helft denen, die es am meisten brauchen.
  • Im Gegensatz zu vielen Kleidungsstücken, die beim Waschen Mikroplastik freisetzen, wurde unser Kaschmirpulli mit V-Ausschnitt aus 100 % Kaschmirwolle hergestellt, um dies zu vermeiden. Mikroplastikfasern sind winzige Kunststoffpartikel, die sich negativ auf aquatische und terrestrische Ökosysteme auswirken.
  • Er enthält keine schädlichen Materialien. Der Kaschmirpulli mit V-Ausschnitt wird unter Einhaltung strenger Normen hergestellt, die darauf abzielen, die Verwendung schädlicher Stoffe zu vermeiden.
  • Er besteht zu 65 % aus recycelten Materialien. Neben 35 % neuem Kaschmir enthält dieser Pulli 65 % recyceltes Kaschmir. Das Beste aus beiden Welten, ohne Kompromisse.

Danke!

Das war's dann auch schon, jetzt wisst ihr alles, was ihr über die Pflege des Kaschmirpullis mit V-Ausschnitt wissen müsst. Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören. Meldet euch unter support@asphalte.com oder über unser internationales Instagram-Profil.

Danke nochmal,

euer Asphalte-Team

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.