Egal, ob ihr euch für die Oxford- oder die Popelin-Version unseres Idealen Hemds entschieden habt, die Pflegehinweise sind genau dieselben. Eine Sorge weniger!
Wie soll ich’s waschen?
Zum Waschen maximal 30° C, mäßiger Schleudergang und auf links drehen und maximal 800 U/min mit ähnlichen Farben anstreben.
Was ist mit Waschmittel?
Wir empfehlen Flüssigwaschmittel, da Pulverwaschmittel bei dunkleren Farben Rückstände hinterlassen kann.
Und trocknen?
Sobald der Waschgang beendet ist, lasst das Hemd nicht zusammengeknüllt in der Maschine liegen. Euer Ideales Hemd beginnt in dem Zustand zu trocknen, in dem ihr’s zurücklasst, was bedeutet, dass sich Falten bilden und das Bügeln zu einer mühsamen Aufgabe wird. Nehmt es stattdessen sofort heraus und fahrt mit Phase 2 fort. Die sieht so aus: Lufttrocknen, und zwar immer auf einem Bügel, damit euer Hemd so lange wie möglich seine Form behält.
Ein Hinweis zur Vorsicht: Wringt es nicht mit der Hand aus, wenn ihr’s aus der Maschine nehmt – ihr würdet die Baumwollfasern beschädigen und das Bügeln noch mühsamer machen.
Wie läuft das mit dem Bügeln?
Da gibt es keine 2 Meinungen: Ein Hemd sieht nur gebügelt wirklich gut aus. So ist es nun einmal. Für beste Ergebnisse bügelt das Hemd, solange es noch leicht feucht ist, oder sprüht es während des Bügelns mit Wasser ein. Stellt das Bügeleisen dabei nicht höher als 150° C ein.
Die Oxford-Version knittert übrigens etwas weniger als die Popelin-Version. Aber beides ist kein Hexenwerk – hängt das Hemd nach dem Bügeln einfach auf, und schon seid ihr fertig.
FYI, UNSER IDEALES HEMD UND UNSER PLANET
Seit dem 1. Januar 2024 schreibt die neue französische Umweltgesetzgebung, das AGEC-Gesetz, Transparenz in der Modeindustrie vor, damit ihr gut informiert einkaufen könnt. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, unterstützen wir bei Asphalte das voll und ganz. Hier sind also einige zusätzliche Informationen über unser Ideales Hemd:
- Es ist zu 100 % recycelbar, d. h. an dem Tag, an dem seine Dienste nicht mehr benötigt werden, können alle Bestandteile vollständig recycelt werden. Vielleicht möchtet ihr aber auch jemand anderem eine Freude bereiten, indem ihr das Ideale Hemd an eine Freundin oder ein Familienmitglied weitergebt oder es spendet. Indem ihr es verschenkt, anstatt es zu verkaufen, tragt ihr zu einem positiven Kreislauf bei und helft denen, die es am meisten brauchen.
- Es enthält kein Mikroplastik. Im Gegensatz zu vielen Kleidungsstücken, die beim Waschen Mikroplastik freisetzen, wurden unser Ideales Hemd so konzipiert, dass dies nicht geschieht. Plastikmikrofasern sind winzige Plastikpartikel, die negative Auswirkungen auf aquatische und terrestrische Ökosysteme haben.
- Es enthält keine schädlichen Materialien. Das Ideale Hemd werden unter Einhaltung strenger Normen hergestellt, die darauf abzielen, die Verwendung schädlicher Stoffe zu vermeiden.
- Es enthält keine recycelten Materialien. Wann immer es möglich ist, versuchen wir recycelte Materialien zu verwenden. Leider war das bei unserem Idealen Hemd nicht möglich.
Danke!
Das war's dann auch schon, jetzt wisst ihr alles, was ihr über die Pflege des Idealen Hemds wissen müsst. Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören. Meldet euch unter support@asphalte.com oder über unser internationales Instagram-Profil.
Danke nochmal,
euer Asphalte-Team