Die Pflegeanleitung für das Tanztop

WASCHEN

Ganz einfach: Maschinenwäsche bei 30° C mit maximal 800 Umdrehungen pro Minute, auf links und mit ähnlichen Farben.

Achtet darauf, dass ihr es nicht mit der Hand verdreht, wenn ihr es zum Auswringen aus der Maschine nehmt. Das bricht die Fasern. Und wir wollen doch nicht, dass diesem schönen Tanztop etwas Schlimmes passiert, oder?

TROCKNEN

Das Top besteht aus 95 % Bio-Baumwolle und 5 % Elastan. Wir empfehlen dringend, dem Wäschetrockner den Rücken zu kehren und es an der Luft zu trocknen. Am besten flach hinlegen, um Faltenbildung zu vermeiden und die Form zu erhalten. Schützt es vor direkter Sonneneinstrahlung, damit es seine schönen Farben so lange wie möglich behält.

BÜGELN

Wenn’s um Hitze geht, kennt dieses Top nur Saturday Night Fever. Aber ja, ihr könnt euer Tanztop mit dem Bügeleisen bearbeiten. Achtet nur darauf, dass die Temperatur 110° C nicht übersteigt, das ist alles, worum wir euch bitten.

FYI, UNSER TANZTOP IST SANFT ZU EUCH UND UNSEREM PLANETEN

Seit dem 1. Januar 2024 schreibt die neue französische Umweltgesetzgebung, das AGEC-Gesetz, Transparenz in der Modeindustrie vor, damit ihr gut informiert einkaufen könnt. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, unterstützen wir bei Asphalte das voll und ganz. Hier sind also einige zusätzliche Informationen über unser Tanztop:

  • Es ist leider nicht zu 100 % recycelbar. Wenn ihr es, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr tragt, möchtet ihr vielleicht jemand anderem eine Freude bereiten, indem ihr das Tanztop an eine Freundin oder ein Familienmitglied weitergebt oder es spendet. Der beste Weg, die Auswirkungen eines Kleidungsstücks zu reduzieren, besteht darin, es im Umlauf zu lassen.
  • Es kann Mikroplastik enthalten. Nur damit ihr’s wisst: Mikrofasern aus Plastik sind winzige Plastikpartikel, die in Wasser- und Landökosystemen Schaden anrichten können. Leider können wir bei einem Anteil von 5 % Elastan nicht versprechen, dass es keine Mikroplastikpartikel enthält, auch wenn es nicht 100 % sicher ist. Wenn ihr jedoch unsere Pflegeanweisungen befolgt und das Kleidungsstück bei maximal 30° C wascht, wird die Plastikabgabe deutlich reduziert.
  • Es enthält keine gefährlichen Stoffe. Das Tanztop wird unter Einhaltung strenger Normen hergestellt, die darauf abzielen, die Verwendung schädlicher Stoffe und anderer chemischer Schadstoffe zu vermeiden.
  • Es enthält keine recycelten Materialien. Wann immer es möglich ist, versuchen wir recycelte Materialien zu verwenden. Leider war das bei unserem Tanztop nicht möglich. Das liegt daran, dass Fasern beim Recyceln kürzer werden. Und in diesem speziellen Fall hätten wir zu viel Qualitätsverlust. Wir haben uns also für die Qualität entschieden, für langlebige Kleidung.

Danke!

Das war's dann auch schon, jetzt wisst ihr alles, was ihr über die Pflege der Slim-Fit Jeans wissen müsst. Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch Beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören. Meldet euch unter support@asphalte.com oder über unser internationales Instagram-Profil.

Danke noch mal,

euer Asphalte-Team

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.