Der Neue Kaschmirpulli
149 €
Als Vorbestellung
199 €
Auf Lager
Farbe: Taupe
Größe
1097 vorbestellung
Farbe: Taupe
4.7 / 5
Gesamtbewertung basierend auf 144 Bewertungen
Diese Bewertungen stammen von Kunden, die eine frühere Version des Produkts gekauft haben.
Weil es elegant ist und nicht ausleiert.
Und es eignet sich nicht nur für besondere Anlässe. Wir wollten einen erschwinglichen, nachhaltigen Pulli kreieren, der in Sachen Qualität keine Kompromisse eingeht. Und das bedeutet für uns 4 unverzichtbare Voraussetzungen:
- eine kluge Mischung aus neuen und recycelten Fasern. Wir haben uns für 35 % neuen Kaschmir und 65 % recycelten Kaschmir entschieden. Warum nicht 100 % recycelt? Weil recycelte Fasern meistens kürzer und weniger stabil sind. Durch die Kombination aus langen (neuen) und kürzeren (recycelten) Fasern entsteht das ideale Gleichgewicht aus Weichheit, Robustheit und Langlebigkeit.
- Ein dichter, 3-fädiger Strick. Die meisten Hersteller entscheiden sich für günstigeres Garn mit 2 Fäden, das weniger stabil ist, aber damit geben wir uns nicht zufrieden: stärker, stabiler und langlebiger.
- Zertifiziertes Recycling. Unser recycelter Kaschmir stammt von Filati Naturali in Italien. Hier werden ausgediente Strickteile sortiert und in neue Garne gesponnen. Außerdem sind sie von Anfang bis Ende nachverfolgbar, um den Umwelteinfluss zu minimieren und sicherzugehen, dass auch wirklich alles so ist, wie es scheint.
4.7/5
Das ist die Durchschnittsbewertung, die von mehr als 144 Kunden vergeben wurde. Ihre Ansprüche? Sie entsprechen genau dieser Bewertung.
Die ist ziemlich gerade.
Wir wollten ein Teil, das nicht nur elegant sondern auch bequem ist. Und so sind wir die Sache angegangen:
- maßgeschneidert, aber nicht eng: für dieses befreite, weiche, umhüllte Tragegefühl.
- Rundhalsausschnitt, der weit genug ist, um ihn über einem Hemd zu tragen und auch mit einem T-Shirt toll aussieht.
- Rippstricksäume, 1x1-Rippung: ein dichter Strick mit Substanz, der bleibt, wo er hingehört.
- gut proportionierte Ärmel: so geschnitten, dass sie sauber am Handgelenk sitzen, ohne die Hände zu verschlucken.
- die richtige Länge: sitzt knapp unter der Taille, damit ihr eure Arme heben könnt, ohne bauchfrei dazustehen.
Nein, nicht wirklich.
Mythen halten sich hartnäckig und Kaschmir ist der beste Beweis dafür. Die Pflege von Kaschmir ist nicht so kompliziert, wie die Leute denken. Ja, Kaschmir ist empfindlicher als eure Sportkleidung, aber um vieles müsst ihr euch trotzdem keine Gedanken machen:
- Zum Beispiel liebt Kaschmir Wasser. Anders als Schafwolle wird es die Unterwolle der Kaschmirziege danken, wenn ihr sie durchnässt. Je öfter ihr euren Neuen Kaschmirpulli wascht, desto weicher wird er werden – nur eine der Eigenschaften, die diese Faser besonders macht. Ihr müsst den Pulli nicht jeden Morgen baden, aber merkt euch diesen Fakt gern für den Moment, in dem er nützlich werden könnte.
- Waschen ist kein Hexenwerk. Wascht ihn von Hand in kühlem Seifenwasser oder werft ihn bei 20 °C und im Wollwaschgang in die Maschine – fertig. Worauf es ankommt, ist der Schleudergang: der darf 400 U/Min. nicht übersteigen. Und auch bei der Handwäsche ist weniger mehr. Kein Auswringen – der Pulli ist kein Feudel. Faltet ihn und drückt ihn aus, um das überschüssige Wasser loszuwerden.
- Flach liegend trocknen. Und bitte vergesst das mit dem Wäschetrockner. Am besten legt ihr euren Neuen Kaschmirpulli flach auf ein Handtuch und lasst ihn in Ruhe. Hängt ihn nicht auf – das Gewicht des nassen Stricks würde ihn ausleiern.
Wie funktioniert die Vorbestellung?
Im Grunde bedeutet das, dass Sie das Kleidungsstück kaufen, bevor es produziert wird. Mit der Vorbestellung geben Sie den Startschuss für die Produktion.
Mit diesem System produzieren wir nur, was verkauft wird, vermeiden Überproduktion und können Ihnen ein ausgezeichnetes Preis‑Leistungs‑Verhältnis bieten.
Hier ist die genaue Aufschlüsselung:
Umwelt- und Sozialauswirkungen
0 %
unseres Neuen Kaschmirpullis wird hier in Europa hergestellt – genauer gesagt in Bulgarien.
0 %
Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Reise unseres Neuen Kaschmirpullis
0 %
Die gesamten CO2-Emissionen bei der Herstellung unseres Neuen Kaschmirpullis
0 %
recycelte Wolle und 35% Schurwolle. Nicht mehr, nicht weniger.