Pflegeanleitung für die Schwere Strickjacke

WASCHEN

Schon mal beobachtet, wie Schafe ins Wasser springen, um sich zu waschen? Wir auch nicht. Das liegt dran, dass ihre Wolle selbstreinigend ist (oder weil ihr nicht in den Bergen lebt, wo die Schafe leben). Anders gesagt braucht Wolle nur frische Luft, um Bakterien loszuwerden und wieder gut zu riechen. Die guten Nachrichten? Für eure Schwere Strickjacke gilt dasselbe.

Wir würden euch empfehlen, sie nicht zu oft zu waschen: stattdessen hängt sie regelmäßig auf einem breiten Kleiderbügel zum Lüften raus (mit geschlossenem Reißverschluss). So bleibt sie frisch wie ein junger Morgen.Ernsthaft, weil Wolle natürlich geruchsabweisend ist.

Abhängig davon, wie oft ihr sie tragt, müsst ihr sie nur 1 bis 2 Mal im Jahr waschen. Wenn’s so weit ist, solltet ihr Folgendes befolgen:

  • Das Wichtigste: bitte wascht sie von Hand in kaltem Wasser. Wenn ihr um die Waschmaschine nicht drum herum kommt, befolgt bitte folgende Anweisungen: Wollwaschgang, kaltes Wasser (max. 30 °C) und nicht mehr als 400 U/Min.
  • Vergesst den Schleuderwaschgang, um die Jacke auszuwringen, sondern macht das von Hand – aber bitte vorsichtig. Wenn ihr dabei zu grob vorgeht, könnt ihr die Fasern beschädigen und die Form ausleihern. Wenn die Jacke vor Wasser trieft, probiert mal, sie in ein Handtuch einzurollen, und so die Feuchtigkeit loszuwerden.

TROCKNEN

Bitte keine Trockner. Wir empfehlen klar, eure Schwere Strickjacke an der Luft trocknen zu lassen, idealerweise flach liegend. NIEMALS auf einem Kleiderbügel – das Gewicht des nassen Kleidungsstücks kann es ausleihern und die Form beeinflussen.

Profitipp: Legt die Strickjacke flach aufs Bett mit einem Handtuch darunter, das funktioniert wunderbar.

BÜGELN ODER NICHT?

Bügeln, um sie in Form zu bringen, ist erlaubt. Aber nur bei niedriger Temperatur, so zwischen 110 °C und 130 °C.

Dabei solltet ihr konstante, fließende Bewegungen mit dem Bügeleisen machen und nicht zu lange auf einer Stelle verweilen. So vermeidet ihr es, Abdrücke auf eurer schweren Strickjacke zu hinterlassen.

Oh, und die Dampffunktion ist eure Freundin – eure Strickjacke wird’s euch danken.

FYI, UNSERE SCHWERE STRICKJACKE UND UNSER PLANET

Seit dem 1. Januar 2024 schreibt die neue französische Umweltgesetzgebung, das AGEC-Gesetz, Transparenz in der Modeindustrie vor, damit ihr gut informiert einkaufen könnt. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, unterstützen wir bei Asphalte das voll und ganz. Hier sind also einige zusätzliche Informationen über unsere Schwere Strickjacke:

  • Sie ist zu 100 % recycelbar, d. h. an dem Tag, an dem ihre Dienste nicht mehr benötigt werden, können alle Bestandteile vollständig recycelt werden. Vielleicht möchtet ihr aber auch jemand anderem eine Freude bereiten, indem ihr die Schwere Strickjacke an einen Freund oder ein Familienmitglied weitergebt oder sie spendet. Indem ihr sie verschenkt, anstatt sie zu verkaufen, tragt ihr zu einem positiven Kreislauf bei und helft denen, die es am meisten brauchen.
  • Sie enthält kein Mikroplastik. Im Gegensatz zu vielen Kleidungsstücken, die beim Waschen Mikroplastik freisetzen, wurde unsere Schwere Strickjacke so konzipiert, dass dies nicht geschieht. Mikroplastikfasern sind winzige Kunststoffpartikel, die negative Auswirkungen auf Ökosysteme an Land und im Wasser haben.
  • Sie enthält keine schädlichen Materialien. Die Schwere Strickjacke wird unter Einhaltung strenger Normen hergestellt, die darauf abzielen, die Verwendung schädlicher Stoffe zu vermeiden.
  • Sie enthält keine recycelten Materialien. Wann immer es möglich ist, versuchen wir recycelte Materialien zu verwenden. Leider war das bei unserer Schweren Strickjacke nicht möglich.

Danke!

Das war's dann auch schon, jetzt wisst ihr alles, was ihr über die Pflege der Schweren Strickjacke wissen müsst. Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören. Meldet euch unter support@asphalte.com oder über unser internationales Instagram-Profil.

Danke noch mal,

euer Asphalte-Team

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.