WAS STECKT HINTER DER WOLLE?
Kurz gesagt: Dieser Mantel ist euer bester Freund an kalten Tagen und außerdem ein echtes Stilwunder.
Er ist aus außergewöhnlicher Wolle gefertigt und besticht durch sein makelloses Design. Und wie alle großartigen Dinge hat auch er nur eine einzige Bitte an euch: Gebt ihm genauso viel Liebe, wie er euch gibt. Hier sind ein paar Tipps, die ihr beachten solltet:
Änderungen
Keine Panik – wir sind auch Perfektionisten. Der Mantel ist auf eine Länge zugeschnitten, die den meisten Menschen passt (basierend auf unseren Umfragen), aber nichts hindert euch daran, einen Schneider aufzusuchen.
- Wenn ihr es eher kurz mögt, könnt ihr den Mantel um bis zu 2,5 cm kürzen lassen (das Gleiche gilt für die Ärmel, aber lasst die Knopflöcher unverändert).
- Wenn ihr groß seid, könnt ihr alles bis zu 2 cm verlängern lassen.
Pflege
Manchmal ist es am besten, die Dinge den Profis zu überlassen. Wenn eure Fähigkeiten, wie unsere, eher darauf ausgerichtet sind, Flecken zu verursachen als sie zu entfernen, empfehlen wir euch, den Mantel nur chemisch reinigen zu lassen – dieses Schmuckstück verträgt nämlich kein Wasser.
Profi-Tipp: Überprüft eure Kleidung immer, bevor ihr die Reinigung verlasst. Wenn euch später erst auffällt, dass etwas nicht euren Vorstellungen entspricht, ist es womöglich zu spät, die Probleme geltend zu machen.
Wir empfehlen, den Mantel einmal im Jahr, am besten nach dem Winter, zur Reinigung zu bringen.
Zu Hause hängt ihr ihn einfach auf einen breiten Kleiderbügel, um die Form des Kragens und der Schultern zu erhalten. Wenn der Sommer kommt, packt ihr ihn mit einem Mottenschutzmittel in einen Kleidersack und verstaut ihn bis zur nächsten Saison. (Überspringt diesen Schritt nicht. Glaubt uns, diese Wolle ist wie ein Michelin-Stern-Restaurant für Motten.)
Und wenn ihr jemals das Bedürfnis verspürt, ihn zu bügeln, könnt ihr ihn entweder dämpfen oder die Woll-Einstellung (ein einzelner Punkt auf eurem Bügeleisen) verwenden. Achtet außerdem darauf, ein sauberes Tuch zwischen die Wolle und das Bügeleisen zu legen, um zu vermeiden, dass der Stoff versengt wird.
FYI, UNSER MANTEL IST SANFT ZU EUCH UND UNSEREM PLANETEN
Seit dem 1. Januar 2024 schreibt die neue französische Umweltgesetzgebung, das AGEC-Gesetz, Transparenz in der Modeindustrie vor, damit ihr gut informiert einkaufen könnt. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, unterstützen wir bei Asphalte das voll und ganz. Hier sind also einige zusätzliche Informationen über unseren Mantel:
- Er ist zu 100 % recycelbar, d. h. an dem Tag, an dem seine Dienste nicht mehr benötigt werden, können alle Bestandteile vollständig recycelt werden. Vielleicht möchtet ihr aber auch jemand anderem eine Freude bereiten, indem ihr den Mantel an einen Freund oder ein Familienmitglied weitergebt oder ihn spendet. Indem ihr ihn verschenkt, anstatt ihn zu verkaufen, tragt ihr zu einem positiven Kreislauf bei und helft denen, die es am meisten brauchen.
- Er enthält kein Mikroplastik. Im Gegensatz zu vielen Kleidungsstücken, die beim Waschen Mikroplastik freisetzen, wurde unser Mantel so konzipiert, dass dies nicht geschieht. Mikroplastikfasern sind winzige Kunststoffpartikel, die negative Auswirkungen auf Ökosysteme an Land und im Wasser haben.
- Er enthält keine schädlichen Materialien. Der Mantel wurde unter Einhaltung strenger Normen hergestellt, die darauf abzielen, die Verwendung schädlicher Stoffe zu vermeiden.
- Er enthält keine recycelten Materialien. Wann immer es möglich ist, versuchen wir recycelte Materialien zu verwenden. Leider war das bei unserem Mantel nicht möglich.
Danke!
Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch Beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören.
Meldet euch unter: support@asphalte.com
Danke noch mal,
euer Asphalte-Team